Steuerwissenschaften

Steuerwissenschaften
Gesamtheit der rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit der Besteuerung und ihren Auswirkungen beschäftigen: (1) Steuerrechtswissenschaft ( Steuerrecht), (2) Staats- bzw. Verfassungsrechtslehre ( Verfassung), (3)  Finanzwissenschaft und (4) betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Master of Laws — LL.M. (lat. Legum Magister/Magistra, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ nämlich weltliches/staatliches Recht und Kirchenrecht ist) ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung des akademischen Grades eines „Master of… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuer und Wirtschaft — (StuW), Untertitel Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften, ist eine Fachzeitschrift für Steuerwissenschaften. Sie erscheint vierteljährlich und wird im Verlag Dr. Otto Schmidt herausgegeben. Erstmals erschien sie 1921; die neuen Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • StuW — Steuer und Wirtschaft (StuW), Untertitel Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften, ist eine Fachzeitschrift für Steuerwissenschaften. Sie erscheint vierteljährlich und wird im Verlag Dr. Otto Schmidt herausgegeben. Erstmals erschien sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre — Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ist Teil der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und der Steuerwissenschaften. Sie analysiert und erklärt alle Probleme, die für Betriebe durch den Steuerzwang entstehen und zeigt dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Lang — (* 22. Oktober 1940 in München) ist emeritierter Professor für Steuerrecht an der Universität zu Köln, prominenter Vertreter der von Klaus Tipke begründeten Kölner Steuerrechtsschule . Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

  • LL.M. — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

  • LL.M. oec. — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

  • Magister des Wirtschaftsrechts — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

  • Master of Comparative Jurisprudence — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

  • Master of Law — LL.M. (lat. Legum Magister, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“ ist) ist die Abkürzung für den akademischen Grad eines (engl.) Master of Laws (zu deutsch: Meister der Rechte). Dieser Postgraduierten Abschluss kann von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”